Unsere Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten FH BSc unterstützen Sie in der Wiedererlangung Ihrer Mobilität und Ihrer Funktion. Gemeinsam gehen wir Ihre Schmerzen und Funktionseinschränkungen an.
Durch kontinuierliche Weiterbildung, grosse Erfahrung und guten Kontakt zu den Spezial- und Belegärzten der Merian Iselin Klinik sind wir die Spezialisten im Bereich der konservativen und postoperativen Rehabilitation des Bewegungsapparates.
Wir sind von allen Krankenkassen und Unfallversicherern sowie von der IV anerkannt. Damit die Kosten von Ihrer Versicherung übernommen werden, ist eine ärztliche Verordnung notwendig. Alternativ haben Sie die Möglichkeit ohne ärztliche Verordnung, als SelbstzahlerIn unsere Leistungen in Anspruch zu nehmen.
Untenstehend finden Sie unsere Angebote im Bereich Physiotherapie.
Unsere Angebote
Physiotherapeutisch Beurteilung, Behandlung und Beratung
Mit der Analyse der Befundung (Untersuchung) werden die strukturellen und funktionellen Zusammenhänge der Beschwerden beurteilt. Daraus ergibt sich der Behandlungsplan einer Therapie oder Therapieserie mit entsprechender Anleitung und Beratung.
Folgende Therapiemethoden bieten wir an:
- Manuelle Therapie (Analytische Biomechanik Sohier, Maitland, SAMT, FOI, Dorn Breuss)
Mit gezielten Handgriffen und Mobilisationstechniken werden Funktionsstörungen wie Bewegungseinschränkungen oder Schmerzen am Bewegungsapparat behandelt.
- Myofasziale Behandlung (FDM nach Typaldos, Myofaszialrelease)
Mit myofaszialen manuellen Techniken werden Verhärtungen, Verdickungen und Verfestigungen im Fasziensystem gelöst.
- Beckenbodentherapie
Mit Beckenbodentraining, Wahrnehmungsschulung und dem Erlernen von Strategien und Verhaltensmassnahmen können Beschwerden wie Inkontinenz, Reizblase, chronische Verstopfung und Schmerzen im Bereich Becken und Beckenboden behandelt werden.
- Triggerpunkttherapie, Dry needling
Die Triggerpunkttherapie löst lokale Muskelverspannungen, welche durch Überbelastung oder traumatische Überdehnung aktiviert werden. Beim Dry needling werden die Triggerpunkte als ergänzende Technik mittels Akupunkturnadeln behandelt.
- Taping, Kinesiotape
Mit dem Funktionellen Taping werden Gelenke und Strukturen in einem Gleichgewicht zwischen Stabilität und Mobilität geschützt. Das Kinesiotape unterstützt die Aktivierung von Rezeptoren, die Regenerationsfähigkeit verschiedener Strukturen und verbessert die Funktion.
- Sportphysiotherapie
Verletzungsprävention – akute Intervention – Rehabilitation - Leistungsverbesserung. Mit einem strukturierten Aufbau erhöhen Sie die Belastbarkeit nach Verletzung oder Operation. Dank vertieftem Hintergrundwissen der Anatomie, Sportanalyse und Trainingslehre erreichen unsere Sportphysiotherapeut*innen die gewünschten Ergebnisse.
Dauer | Selbstzahlerpreis |
30 Minuten | CHF 72.- Zuschlag erste Behandlung: CHF 36.- |
Manuelle Lymphdrainage – und komplexe physikalische Entstauungstherapie (KPE)
Mit gezielten Handgriffen wird bei Ödemen mit dieser Technik der Abtransport der Lymphe aus dem Gewebe gefördert. Bei Bedarf wird dies mit Bandagen oder Tapes unterstützt.
Dauer | Selbstzahlerpreis |
50 Minuten | CHF 110.- Zuschlag erste Behandlung: CHF 36.- |
Mit der Massage werden Verspannungen und Schmerzen in der Muskulatur und im Bindegewebe reduziert. Diese verbessert die Regeneration und Leistungsfähigkeit
- Die med. Massage wird als Selbstzahlertarif abgerechnet und kann bei der Zusatzversicherung geltend gemacht werden
Dauer | Selbstzahlerpreis |
25 Minuten | Jede Behandlung: CHF 55.- |
First Contact
Bei einem akuten Problem oder wenn Ihnen zusätzlich die Meinung einer PhysiotherapeutIn wichtig ist, haben Sie per sofort die Möglichkeit im Merian Santé kurzfristig und ohne Umwege eine PhysiotherapeutIn zu konsultieren.
Bei „First Contact“ steht die unmittelbare Intervention, welche Unterstützung oder Linderung bieten soll, im Vordergrund. Diese erfolgt aufgrund einer fundierten Untersuchung und der Beurteilung möglicher physiotherapeutischer Massnahmen. Für einen finanziellen Aufwand von CHF 150 (60 Minuten) bietet Ihnen unsere Dienstleistung «First Contact» eine zeitnahe und kompetente Beurteilung, ob und welche Art von Unterstützung Sie benötigen.
Kommt die PhysiotherapeutIn zum Schluss, dass vor einer Intervention weitere ärztliche Untersuchungen notwendig sind, organisiert diese eine möglichst rasche Versorgung durch einen unserer Partner.
Eine Beratung über allfällige weitere Massnahmen und ein schriftlicher Bericht bilden den Abschluss. Weitere Informationen erhalten Sie unter info@meriansante.ch oder 061 544 06 07.
Diese Leistung wird als Selbstzahlertarif abgerechnet.
Dauer | Selbstzahlerpreis |
30-45 Minuten | Jede Behandlung: CHF 150.- |
Sie suchen professionelle Betreuung im Training und im Wettkampf? Wir arbeiten gemäss Vorgaben von Swiss Olympic Medical Center und bieten Ihnen individuelle und fachkompetente Unterstützung.
Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Offerte.
Dauer | Preis |
nach Absprache | gemäss individueller Offerte |
Unser Wissen geben wir gerne auch in Vereinen und Leistungssportzentren mittels Vorträgen, Workshops und Events weiter. So, dass unsere Inputs zu sportlichen Höchstleistung beitragen kann.
Bitte kontaktieren Sie uns für eine individuelle Offerte.
Dauer | Preis |
nach Absprache | gemäss individueller Offerte |